Hallo,
ich habe einige sehr große Orchideen, die ich aus organisatorischen Gründen per Hand mit einem Sprüher besprühen muss.
Ich bin aber bei diesen großen Pflanzen schneller wenn ich die Pflanzen im Winter in die Dusche hänge und mit dem Zerstäuber Sprühkopf besprühe. Unser Wasser ist im Winter sehr kalt. Ich habe daher das warme Wasser eingestellt. Das hat 40 Grad voreingestellt. Bis das Wasser auf die Pflanze trifft hat es vielleicht 38 Grad. Ist das noch zu hoch ? Ich glaube nicht.
Aber ein ständiges mischen mit dem Sprühkopf ist auch nicht funktionell, weil ich den Sprühstrahl reduziere damit er nicht zu stark sprüht und beim Reduzieren läßt sich die Temperatur nicht mehr gut regeln und es springt von kalt zu warm hin und her. Also lasse ich es auf 40 Grad stehen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit. Unser Wasser hat 260 µS. Das geht und im Winter gibts sowieso kaum Dünger. im Sommer habe ich eine Sprühanlage aus einem Mischwasserbehälter (Osmose, Dünger, Leitungswasser)
Bis jetzt sieht es gut aus. Aber man weiß ja nie. Ich habe mit 40 Grad in Deutschland keine Erfahrungen.
Bei Sukkulenten empfiehlt man nach der Winterruhe mit 40 Grad warmen Wasser anzugießen und die Pflanzen aus der Winterruhe zu holen.
Es sind keine Disa / Dracula oder ähnliche sondern recht robuste Pflanzen.
ich habe einige sehr große Orchideen, die ich aus organisatorischen Gründen per Hand mit einem Sprüher besprühen muss.
Ich bin aber bei diesen großen Pflanzen schneller wenn ich die Pflanzen im Winter in die Dusche hänge und mit dem Zerstäuber Sprühkopf besprühe. Unser Wasser ist im Winter sehr kalt. Ich habe daher das warme Wasser eingestellt. Das hat 40 Grad voreingestellt. Bis das Wasser auf die Pflanze trifft hat es vielleicht 38 Grad. Ist das noch zu hoch ? Ich glaube nicht.
Aber ein ständiges mischen mit dem Sprühkopf ist auch nicht funktionell, weil ich den Sprühstrahl reduziere damit er nicht zu stark sprüht und beim Reduzieren läßt sich die Temperatur nicht mehr gut regeln und es springt von kalt zu warm hin und her. Also lasse ich es auf 40 Grad stehen.
Hat jemand schon Erfahrungen damit. Unser Wasser hat 260 µS. Das geht und im Winter gibts sowieso kaum Dünger. im Sommer habe ich eine Sprühanlage aus einem Mischwasserbehälter (Osmose, Dünger, Leitungswasser)
Bis jetzt sieht es gut aus. Aber man weiß ja nie. Ich habe mit 40 Grad in Deutschland keine Erfahrungen.
Bei Sukkulenten empfiehlt man nach der Winterruhe mit 40 Grad warmen Wasser anzugießen und die Pflanzen aus der Winterruhe zu holen.
Es sind keine Disa / Dracula oder ähnliche sondern recht robuste Pflanzen.