Vor knapp einem Jahr habe ich von einer lieben Freundin einige Flaschenkinder der Phalaenopsis Linda Grainger erhalten.
Da ich sie schnell zum Blühen bringen wollte haben die Kleinen einen besonders guten Platz bekommen.
Sie hängen ziemlich hell unter dem Dach vom WG, direkt im warmen Luftstrom des Luftentfeuchters. Damit senke ich tagsüber
im Winter die Luftfeuchte auf 65 % ab.
Sie stecken zusammen in einem Topf mit relativ grober Rinde und einigen groben Kokoschips.
Gewässert wird ausschließlich durch tauchen, immer mit etwas Dünger im Wasser.
Und es hat funktioniert, an zwei Pflanzen haben sich die ersten Blüten geöffnet.
Sie haben einen Ø von ca. 30 mm, Duft konnte ich keinen wahrnehmen.

Das Mistviech habe ich gesehen, und es lebt nicht mehr. Ich dachte die Sammlung ist sauber.

Da ich sie schnell zum Blühen bringen wollte haben die Kleinen einen besonders guten Platz bekommen.
Sie hängen ziemlich hell unter dem Dach vom WG, direkt im warmen Luftstrom des Luftentfeuchters. Damit senke ich tagsüber
im Winter die Luftfeuchte auf 65 % ab.
Sie stecken zusammen in einem Topf mit relativ grober Rinde und einigen groben Kokoschips.
Gewässert wird ausschließlich durch tauchen, immer mit etwas Dünger im Wasser.
Und es hat funktioniert, an zwei Pflanzen haben sich die ersten Blüten geöffnet.
Sie haben einen Ø von ca. 30 mm, Duft konnte ich keinen wahrnehmen.

Das Mistviech habe ich gesehen, und es lebt nicht mehr. Ich dachte die Sammlung ist sauber.

