UweM. schrieb:wie eben schon geschrieben:
Calcinit kann man mit 1 g auf 10 Liter Regenwasser verwenden - dass entspricht einem Leitwert von ca. 160 µS

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
UweM. schrieb:wie eben schon geschrieben:
Calcinit kann man mit 1 g auf 10 Liter Regenwasser verwenden - dass entspricht einem Leitwert von ca. 160 µS
Und in der Dosierung bekommen das auch meine Pflanzen Bärbel, auch keine Ausnahme bei Vandeen.UweM. schrieb:wie eben schon geschrieben:
Calcinit kann man mit 1 g auf 10 Liter Regenwasser verwenden - dass entspricht einem Leitwert von ca. 160 µS
mom01 Gefällt dieser Beitrag
weeand schrieb:Sehr interessante Information, Uwe.
Ich frage mich ob es auch für meine Miniaturen funktionieren würde.![]()
Was hälst du davon?
mom01, Befi, weeand und sphingidae Gefällt dieser Beitrag
Befi Gefällt dieser Beitrag
weeand schrieb:
Ich habe kürzlich gehört, dass ein Freund von mir (auch mit Masdevallias) mit Algenkalk düngt. Ich weiß nicht, ob es einen großen Unterschied zwischen Algenkalk und Calcinit gibt.
Befi, weeand und sphingidae Gefällt dieser Beitrag
mom01 Gefällt dieser Beitrag
mom01 und weeand Gefällt dieser Beitrag
Gehe zu Seite : 1, 2
Orchideenfreunde.net » Sonstiges » Interessantes aus dem www » Leseecke » Neue HP über Paphiopedilum
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten