



Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Christian N, sabinchen, konrad, Miniorchideen, BrigitteB, Restrepia, sphingidae und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag
sabinchen, weeand, BrigitteB, Restrepia und sphingidae Gefällt dieser Beitrag
Mann könnte im gewissen Sinne von eine Kesselfallenblüte sprechen. So wie die Cypripedium oder Paphiopedilum auch hat. Ich weiss nicht ob es im innere wärmer ist wie draussen. Oder ob die Wände sehr glatt sind. Insekten könnten durch die Wärme angelockt werden. Die Haren könnten dann die Funktion von Sperrhare haben.Peregrinus schrieb:Bezaubernde Blütchen!
Wäre interessant, zu wissen, wie diese Blüten funktionieren. Sind es auch Kesselfallen? Davon habe ich bei Orchideen noch nie gehört, aber es sieht fast so aus... und wofür brauchts die vielen Härchen?
Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag
Peregrinus schrieb:
Könntest Du bitte mal eine Fliege fangen und der Pleurothallis anbieten? Da sähe man, ob die Pflanze damit etwas anfangen kann.![]()
weeand Gefällt dieser Beitrag
sabinchen, Usitana, Biene, Miniorchideen und sphingidae Gefällt dieser Beitrag
weeand Gefällt dieser Beitrag
konrad, Wurzel, weeand, BrigitteB, sphingidae und OF-Willi Gefällt dieser Beitrag
Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag
Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag
Miniorchideen Gefällt dieser Beitrag
Orchideenfreunde.net » Fachforen » Miniatur-Orchideen » Amerikanische Arten » Pleurothallis weitesten Sinne (S.L.) » Pleurothallis cypripedioides
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten