Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Datenblätter für die Pflanzen

+10
Arvensis
weeand
WASAUTT
Coldcase
Christian N
OF-Willi
Machu Picchu
Eli1
dc3yc
michma
14 verfasser

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Nach unten  Nachricht [Seite 2 von 2]

Coldcase

Coldcase
Orchideenfreund

Das akzeptiere ich , André . Ich finde es nur immer schade , wenn eine "Beziehung" mit Unklarheiten/Unwahrheiten beginnt . Dass da dann Misstrauen aufkommt , ist doch verständlich . Aber solange euch das nicht stört, alles gut . Ich möchte keinen Streit von Zaun brechen .

weeand

weeand
Admin

Coldcase schrieb:Das akzeptiere ich , André . Ich finde es nur immer schade , wenn eine "Beziehung" mit Unklarheiten/Unwahrheiten beginnt . Dass da dann Misstrauen aufkommt , ist doch verständlich . Aber solange euch das nicht stört, alles gut . Ich möchte keinen Streit von Zaun brechen .
Das freut mich sehr, Sylvia!.ja1
Und du hatest völlig recht die Unklarheiten zu benennen. Deswegen habe ich ja auch Friedrich kontaktiert.
Wir werden sehen wie es weiter geht. So weit, so gut Wink


_________________
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Schöne Grüße, André.

michma

michma
Orchideenfreund

Bin nun wieder im Lande und habe auch einen neuen Laptop mitgebracht. Musste ihn erst auf meine Bedürfnisse einrichten und habe auch das Orchideenprogramm wieder heruntergeladen. Nun ist auch schon meine erste eigene Pflanze in der Datenbank, die Miltonia Sunset. Die anderen werden folgen. Hier vier Screenshots:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Habe gegoogelt, um die Pflegedaten und Sonstiges zu erfahren (Temperatur, Wasser, Blühzeiten). Leider habe ich für die einzelnen Monate nichts Konkretes finden können. Wer meint, dass meine Daten auf der Seite "Kultur" fehlerbehaftet sind, möchte mich bitte korrigieren.

Danke und liebe Grüße
Michaela



Zuletzt von michma am 20.07.21 22:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : ein Bild vergessen)

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Das schaut alles sehr ordentlich aus, aber auch nach viel Arbeit z.B. die Abmessungen.
Für kleine Bestände gefällt es mir.

http://www.orchideenhobby.at

Arvensis

Arvensis
Orchideenfreund


Hallo Christian,
...

Was ich bis jetzt nicht mag, ist dass ich nicht die möglichkeit habe die Dateien von die Orchideen die ich nicht habe zu entfernen. Es stört mich dass ich immer vorbei allerhand Gattungen "scrollen" muss, bis ich die Gattung gefunden habe die bearbeiten möchte.
.

Um ganze Einträge aus der Gattungs-Liste zu entfernen muss man die Felder "Gattung" und "Art" jedes Einzel-Datensatzes löschen und ein danach ein anderes Datenblatt anklicken. Erst wenn alle Art-Einträge einer Gattung weg sind verschwindet auch die Gattung aus der Hauptansicht.


Gruß,

Alex

Machu Picchu und Christian N Gefällt dieser Beitrag

OF-Willi

OF-Willi
Orchideenfreund

Arvensis schrieb:

Hallo Christian,
...

Was ich bis jetzt nicht mag, ist dass ich nicht die möglichkeit habe die Dateien von die Orchideen die ich nicht habe zu entfernen. Es stört mich dass ich immer vorbei allerhand Gattungen "scrollen" muss, bis ich die Gattung gefunden habe die bearbeiten möchte.
.

Um ganze Einträge aus der Gattungs-Liste zu entfernen muss man die Felder "Gattung" und "Art" jedes Einzel-Datensatzes löschen und ein danach ein anderes Datenblatt anklicken. Erst wenn alle Art-Einträge einer Gattung weg sind verschwindet auch die Gattung aus der Hauptansicht.


Gruß,

Alex

Hallo Alex,

wenn du eine Gattung mit alle zugehörigen Arten mit einer anderen Gattung überschreibst, so ist sie zwar weg, die zugehörigen Bilder in ...\Bilderatlas und ebenso die zugehörigen Zusatzbilder (falls vorhanden) in ...\Bilderatlas\Zusatz bleiben erhalten und werden nicht gelöscht! Wer es will, muss es von Hand machen. Sie tragen den Namen der entfernten Gattung/Art.
Ein anderer Weg ist, die Pflanzen, die man ständig in der Ansicht haben will, in einem Feld Sortierung mit irgend einer Bezeichnung zu versehen und dann nach diesem Eintrag zu filtern. Dann hat man nur das, was man sehen möchte (die Filterung wird nicht gespeichert!).
Im Bildbetrachter werden jedoch alle Bilder angezeigt die sich im Verzeichnis befinden.

Gruß Friedrich

Ahern65

Ahern65
Orchideenfreund

Hallo,
ich habe mich mal mit Riccis Programm beschäftigt. Für meine Zwecke würde das voll und ganz genügen.
Ich hätte eine Frage an die, die dieses Programm schon länger nutzen.

Wenn ich Bilder in das Programm lade, so fügt es diese mir mal richtig und mal verdreht ein. Ich habe weder den Grund dafür harausfinden können, noch wie man in Riccis Programm ein Bild drehen kann.

Danke für Eure geschätzten Tipps.

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Mir ist das noch nie passiert. Arbeitest du vom Handy aus ? Ev. liegt da der Fehler?

http://www.orchideenhobby.at

Ahern65

Ahern65
Orchideenfreund

Eli1 schrieb:Mir ist das noch nie passiert. Arbeitest du vom Handy aus ? Ev. liegt da der Fehler?

Das Programm habe ich auf dem Laptop. Die Fotos sind auch alle dort abgelegt. Allerdings aus unterschiedlichen Quellen (Kamera, Tablet u. Handy). Möglicherweise liegt es tatsächlich daran.

Arvensis

Arvensis
Orchideenfreund

Ahern65 schrieb:
Eli1 schrieb:Mir ist das noch nie passiert. Arbeitest du vom Handy aus ? Ev. liegt da der Fehler?

Das Programm habe ich auf dem Laptop. Die Fotos sind auch alle dort abgelegt. Allerdings aus unterschiedlichen Quellen (Kamera, Tablet u. Handy). Möglicherweise liegt es tatsächlich daran.

Ja, das Problem habe ich auch manchmal bei zu hochformatigen Fotos via Handy. Das liegt daran dass dass 4:3-Format nicht akzeptiert wird.
Entweder die Höhe begrenzen/verringern oder das Foto auf rechts kippen, d.h. die Bilder liegen dann im Ordner auf der Seite, im Programm dann aber richtig hochkant.

Gruß

Alex

Ahern65

Ahern65
Orchideenfreund

Arvensis schrieb:
Ahern65 schrieb:
Eli1 schrieb:Mir ist das noch nie passiert. Arbeitest du vom Handy aus ? Ev. liegt da der Fehler?

Das Programm habe ich auf dem Laptop. Die Fotos sind auch alle dort abgelegt. Allerdings aus unterschiedlichen Quellen (Kamera, Tablet u. Handy). Möglicherweise liegt es tatsächlich daran.

Ja, das Problem habe ich auch manchmal bei zu hochformatigen Fotos via Handy. Das liegt daran dass dass 4:3-Format nicht akzeptiert wird.
Entweder die Höhe begrenzen/verringern oder das Foto auf rechts kippen, d.h. die Bilder liegen dann im Ordner auf der Seite, im Programm dann aber richtig hochkant.

Gruß

Alex

Dankeschön Alex ja1 , werde ich ausprobieren.

Gast

avatar
Gast

Danke Alex, dieses Problem habe ich auch und konnte bis dato keine Lösung finden. ja1

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Arvensis schrieb:
Ahern65 schrieb:
Eli1 schrieb:Mir ist das noch nie passiert. Arbeitest du vom Handy aus ? Ev. liegt da der Fehler?

Das Programm habe ich auf dem Laptop. Die Fotos sind auch alle dort abgelegt. Allerdings aus unterschiedlichen Quellen (Kamera, Tablet u. Handy). Möglicherweise liegt es tatsächlich daran.

Ja, das Problem habe ich auch manchmal bei zu hochformatigen Fotos via Handy. Das liegt daran dass dass 4:3-Format nicht akzeptiert wird.
Entweder die Höhe begrenzen/verringern oder das Foto auf rechts kippen, d.h. die Bilder liegen dann im Ordner auf der Seite, im Programm dann aber richtig hochkant.

Gruß

Alex

Hallo, eure Probleme hatte ich bisher noch nicht, aber vielleicht liegt es daran, dass ich alle meine Fotos mit IrfanView auf eine Höhe bzw. Breite von 800 Pixel verkleinere. Dieses Programm ist frei verfügbar und einfach zu verwenden.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Biene

Biene
Orchideenfreund

Hallo

Das Problem mit den Bildern habe ich auch.

Ich mache die Fotos mit dem Tablet. Wenn ich diese dann nicht bearbeite und ins Programm übernehme, liegen sie auf der Seite.
Sobald ich eine Bearbeitung gemacht habe - z.B. den Bildausschnitt anpassen und Abspeichern - dann ins Programm übernehme ist alles ok.

Im Orchideenprogramm gibt es keine Funktion zur Bildbearbeitung, weil diese ja von der Bilderdatei lediglich zur Anzeige importiert werden. Deshalb muss man in die Bilddateien gehen und da drehen. Dann stimmt.

Eli1 und Machu Picchu Gefällt dieser Beitrag

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Es liegt wohl am erlaubten Format. Man sollte Bilder immer vor dem Hochladen komprimieren. Dafür gibt es etliche Programme. Empfehlen kann ich den [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]. Wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, funktioniert aber noch einwandfrei.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

41Datenblätter für die Pflanzen - Seite 2 Empty OrchideenAtlas 04.02.22 23:12

weeand

weeand
Admin

Weil es mich interessiert, wer von euch benutzt noch das Programm Orchideenatlas? Und wie sind eure Erfahrungen?

Ich habe das Programm in letzter Zeit ausgiebig genutzt. Es wurde eine neue Version herausgegeben, in der die Fehler beseitigt wurden, die darin enthalten waren.
Überdem wurden einige neue Funktionen hinzugefügt und es wurde ins Niederländische übersetzt. Unter anderem verfügt es jetzt über eine Funktion, die eine Übersicht über die Kosten eure Orchideen erstellt. Verwenden die aber nicht zu oft. Laughing

Das Programm (bzw. die beiden Programme) ist so umfangreich, dass es einige Zeit dauerte, bis ich alle Optionen kennengelernt habe. Aber dann hat man ein Programm, das wenig zu wünschen übrig lässt. Ich kann alles eingeben, was ich über meine Pflanzen wissen möchte. Ich kann verschiedene Arten von Listen ausdrucken und meine Sammlung auf unterschiedliche Weise sortieren. Ich kann auch mehrere Bilder einfügen, die ich miteinander vergleichen kann. Und es ist kostenlos Laughing


_________________
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Schöne Grüße, André.

michma

michma
Orchideenfreund

Ich benutze auch das Programm-Paket OrchAtlas. Auch wenn ich im Vergleich mit anderen Forum-Mitgliedern bisher noch relativ wenige Orchideen habe, hilft es mir sehr gut, einen Überblick zu haben und zu dokumentieren. Ich hatte mir unterdessen die Version 3.2 heruntergeladen. Sie hat alles was ich erwartete. Danke für dieses Programm!

Liebe Grüße
Michaela

OF-Willi

OF-Willi
Orchideenfreund

Orchideen-Atlas Version 3.3
Eine neue Version des Programm-Paketes steht zur Verfügung. Es wurden Verbesserungen im Programmlauf und neue Funktionen eingebracht. Die Datenbank enthält jetzt 948 Datensätze, 1006 Hauptbilder und 179 Zusatzbilder. Das Programm kann in sechs Sprachen umgeschaltet werden.

Unter folgendem Link kann das Gesamtpaket als zip-Datei heruntergeladen und installiert werden. Es gibt darin auch ein Update-file für diejenigen, die das Programm schon installiert haben und benutzen (bitte unbedingt "Version 3.3.pdf" lesen!).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Unter dem folgenden Link kann man sich die beiden Handbücher zur Vorinformation herunterladen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

LG Friedrich

OlliKnoll Gefällt dieser Beitrag

OlliKnoll

OlliKnoll
Orchideenfreund

Danke Friedrich, ich habe schon öfter darüber gelesen. Ich habe es mir mal heruntergeladen.

weeand

weeand
Admin

Danke Friedrich. ja1 ja1
Ich werde das Programm mal up-daten.


_________________
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Schöne Grüße, André.

Eli1

Eli1
Orchideenfreund

Ich probiere es gerade aus .

http://www.orchideenhobby.at

OF-Willi

OF-Willi
Orchideenfreund

Orchideen-Atlas OrchAtlas und OrchDB Version 3.3.1.1 sind verfügbar.
Die Programme wurden überarbeitet und enthalten jetzt 987 Pflanzen in 166 Gattungen; 1029 Haupt- und 251 Zusatzbilder sowie 496 Synonyme.
Es wurden folgende Menüseiten hinzugefügt: "Synonyme", "Pflanzenbestand", "Übersicht". Ebenso wurden die Handbücher aktualisiert. Unter folgendem Link kann man sich die Dateien "Installation", "Update auf neue Version" oder auch nur die "deutschen Handbücher" herunterladen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Das Programm ist kostenlos, die Installation schreibt nichts in die Windows-Registry. Es kann einfach durch Löschen wieder entfernt werden.

LG Friedrich

Synonyme:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Pflanzenbestand (Musterdatei):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Übersicht (Musterdatei):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Befi, weeand und DrParasek Gefällt dieser Beitrag

Nach oben  Nachricht [Seite 2 von 2]

Gehe zu Seite : Zurück  1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten