Also die Blüte ist sicher nicht bescheiden, sehr schön Laetitia.


Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 9 ... 17
Catty schrieb:Also, ich glaube nicht das Laetitia ihre Pflanze schlecht findet, wenn sie diese mit 'bescheiden' beschreibt. Aber wenn Emmily gerade ihr mossiae-Feuerwerk abgebrannt hat, kommt halt auch eine Spitzenpflanze mit 'nur' 3 Blüten recht bescheiden daher. Dieses Gefühl habe ich auch und mag meine Pflanzen nicht einstellen, wenn Emmily gerade dran war. Aber es muss ja weitergehen und deshalb müsst ihr jetzt auch mal nicht so gute Pflanzen anschauen.![]()
C. mossiae s/a. Sie hat einen Fensterplatz am Südgiebel, daher wohl auch der deutlich erkennbar Splash auf den Petalen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
C. mossiae s/a. Kleines Teilstück, aber auf dem besten Weg wieder groß zu werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf dem Schildchen dieser mossiae steht auch noch 'coerulea' mit drauf. Naja, aber wenigstens eine gute Haltung hat sie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine weitere Tipo mit prima gefärbter Lippe und sehr großen Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vor ca. 3,5 Jahren habe ich drei alte Rückbulben dieser coerulea in Moos eingepackt. Die Neutriebe haben die alte Größe zwar noch nicht erreicht, aber jetzt die, wenn auch noch recht schlappe, Erstblüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Trotz Corona: Familienausflug ins Grüne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Catty
simone schrieb:
Hallo Catty,
Deine Pflanzen sind doch genau so schön, das mit Emmy kann ich nicht verstehen. Ich freue mich immer wenn ich so schöne Bilder sehe und wäre froh wenn ich nur eine mossia hätte. Ist leider nirgendwo eine zu bekommen.
Liebe Grüße
Simone
Franz schrieb:simone schrieb:
Hallo Catty,
Deine Pflanzen sind doch genau so schön, das mit Emmy kann ich nicht verstehen. Ich freue mich immer wenn ich so schöne Bilder sehe und wäre froh wenn ich nur eine mossia hätte. Ist leider nirgendwo eine zu bekommen.
Liebe Grüße
Simone
Simone, danke für deinen Beitrag, ich finde auch , dass Jeder seine Blüherfolge ohne Neid oder Missgunst hier zeigen sollte.
Dies ist ein Forum wo es um das Hobby Orchideen geht. Der Eine hat mit der Zeit bessere Erfolge und eine bessere Hand Fotos zu machen, der Andere (auch ich) zeigt was derzeit bei ihm blüht auch ohne gute Fotos. Wie ihr gerade in den letzten Tagen sehen konntet, stelle ich hier auch meine "Misserfolge" ein. Bitte daher an alle User, werdet nicht durch gute Erfolge Anderer abgehalten eure Blüherfolge zu zeigen. Jeder freut sich über seine Erfolge, auch wenn sie noch nicht so bombastisch sind. Vieles kommt über die Zeit mit den Jahren.
simone schrieb:
Hallo Catty,
Deine Pflanzen sind doch genau so schön, das mit Emmy kann ich nicht verstehen. Ich freue mich immer wenn ich so schöne Bilder sehe und wäre froh wenn ich nur eine mossia hätte. Ist leider nirgendwo eine zu bekommen.
Liebe Grüße
Simone
Catty schrieb:Also, ich glaube nicht das Laetitia ihre Pflanze schlecht findet, wenn sie diese mit 'bescheiden' beschreibt. Aber wenn Emmily gerade ihr mossiae-Feuerwerk abgebrannt hat, kommt halt auch eine Spitzenpflanze mit 'nur' 3 Blüten recht bescheiden daher. Dieses Gefühl habe ich auch und mag meine Pflanzen nicht einstellen, wenn Emmily gerade dran war. Aber es muss ja weitergehen und deshalb müsst ihr jetzt auch mal nicht so gute Pflanzen anschauen.![]()
C. mossiae s/a. Sie hat einen Fensterplatz am Südgiebel, daher wohl auch der deutlich erkennbar Splash auf den Petalen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
C. mossiae s/a. Kleines Teilstück, aber auf dem besten Weg wieder groß zu werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Auf dem Schildchen dieser mossiae steht auch noch 'coerulea' mit drauf. Naja, aber wenigstens eine gute Haltung hat sie.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Eine weitere Tipo mit prima gefärbter Lippe und sehr großen Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vor ca. 3,5 Jahren habe ich drei alte Rückbulben dieser coerulea in Moos eingepackt. Die Neutriebe haben die alte Größe zwar noch nicht erreicht, aber jetzt die, wenn auch noch recht schlappe, Erstblüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Trotz Corona: Familienausflug ins Grüne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß Catty
Klaus1 schrieb:Wunderschön![]()
![]()
Gehe zu Seite : 1, 2, 3 ... 9 ... 17
Orchideenfreunde.net » Naturformen - Hybriden » Cattleya/Laelien » Cattleya/Laelien Naturformen » Cattleya mossiae
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten