Moin,
eine Bromelie, die nicht ganz so viel Platz weg nimmt, ist Neoregelia ampullacea. Obwohl...... durch ihre Ausläufer und den dadurch bedingten, rasigen Wuchs, ist sie doch ein bisschen ein Platzfresser. Gut, dass sie sich gut teilen lässt.
Beheimatet ist die Art hauptsächlich in den atlantischen Küstenwälder Südost-Brasiliens, der Mata Atlantica. Die festen, tatsächlich sukkulenten Blätter sind ein Indiz für etwas mehr Licht und eine etwas stärkere Trockenzeit. Tatsächlich ist der Wasserbedarf im Winter etwas reduziert, patschnass sein sollte das Substrat aber das ganze Jahr nicht. Sowas kennt man ja auch von den mit ihr vorkommenden Orchideen wie z.B Maxillaria, Gomesa (brasilianische Ex-Oncidien), Cattleya usw.
Temperaturmäßig kann man sie dem warm-temperierten Bereich zuordnen und eine Schalen- bzw. Ampelkultur in einem guten Orchideen-Substrat wird auch gerne angenommen.
So blaue Blüten gibt es bei Orchideen ja nicht allzu oft und deshalb sind Bromelien auch in dieser Hinsicht eine schöne farbliche Ergänzung zu unseren Primär-Lieblingen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
eine Bromelie, die nicht ganz so viel Platz weg nimmt, ist Neoregelia ampullacea. Obwohl...... durch ihre Ausläufer und den dadurch bedingten, rasigen Wuchs, ist sie doch ein bisschen ein Platzfresser. Gut, dass sie sich gut teilen lässt.
Beheimatet ist die Art hauptsächlich in den atlantischen Küstenwälder Südost-Brasiliens, der Mata Atlantica. Die festen, tatsächlich sukkulenten Blätter sind ein Indiz für etwas mehr Licht und eine etwas stärkere Trockenzeit. Tatsächlich ist der Wasserbedarf im Winter etwas reduziert, patschnass sein sollte das Substrat aber das ganze Jahr nicht. Sowas kennt man ja auch von den mit ihr vorkommenden Orchideen wie z.B Maxillaria, Gomesa (brasilianische Ex-Oncidien), Cattleya usw.
Temperaturmäßig kann man sie dem warm-temperierten Bereich zuordnen und eine Schalen- bzw. Ampelkultur in einem guten Orchideen-Substrat wird auch gerne angenommen.
So blaue Blüten gibt es bei Orchideen ja nicht allzu oft und deshalb sind Bromelien auch in dieser Hinsicht eine schöne farbliche Ergänzung zu unseren Primär-Lieblingen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Zuletzt von plantsman am 07.08.20 22:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet